RC Helikopter

Ferngesteuerte Hubschrauber

Blade MCX

Freitag 29. April 2011 von admin

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ich denke der Blade MCX  ist einer der bedeutensten und Einflussreichsten ferngesteuerten Hubschrauber, der in den letzten 5 Jahren auf den Micro-Indoor Markt gekommen ist. Dieser kleiner Rc-Heli hat und ist immer noch dabei, viele Menschen auf einem preiswerten und viel wichtiger, Spaß bringendem Weg in dieses Hobby eingeführt

 

Trotz der niedrigen Kosten ist die Qualität und Haltbarkeit sehr gut. Dies ist sicherlich kein RC-Heli, der nach einem paar Wochen und abstürzen im Müll landet. Richtig gepflegt bietet der MCX Flugspass über Jahre hinweg.

In allenmöglichen einschlägigen Foren liest man nie etwas schlechtes über den Blade MCX. Er ist einfach zu fliegen, die Qualität ist besser als bei allen anderen in diesem Segment. Er ist sehr leicht und die verbauten Teile sind sehr flexibel. Das macht ihn äusserst Robust und er wird nur bei sehr harten Chrashes bzw. “Notlandungen” evtl. beschädigt. Die Erstzteilversorung ist als herausragend zu bezeichnen.

Auf der MCX Plattform wird ständig weiterentwickelt. Hierdurch sind neue Modelle entstanden wie der Blade MCX-S300, ein Nachbau eines Schweizer Helikopters. Weiter gibt es das Dual Rotor Modell Blade MCX Tandem Rescue, ebenfalls ein Nachbau eines Original Helikopters. Als neueste Weiterentwicklung wurde der Blade MCX2 auf den Markt gebracht.

Der Blade MCX ist einer der erfolgreichesten Koaxialhelikopter am Markt. Er ist für alle Zielgruppen interessant. Er ist für Menschen, die noch nie einen RC-Heli geflogen sind genauso interresant wie für erfahrene Piloten oder Umsteiger aus anderen RC Bereichen. Insbesondere weil er Wetterunabhängig in der Wohnung geflogen werden kann.

 


Warum ist der Blade MCX so populär?

Es gibt viele Gründe, warum der MCX andere Mikro-Elektro-Koaxial-Hubschrauber auf dem Markt “überfliegt, aber es fängt alles mit der 5-in-1 Steuerungelektronik an. Das 5 in 1 Board ist das “Gehirn” des Hubschraubers und der einzige Grund, warum so etwas kleines wie der Blade MCX  so gut fliegen kann. Nie zuvor hat so viel raffinierte Mikroelektronik so kostengünstig zur Verfügung gestanden.

Die 5 in 1 Elektronik steuert die Kraft auf beide Koaxialrotor Motoren und tut dies mit absoluter Präzision, während sie ständig die Berechnung, wie viel Kraft auf jeden Rotor benötigt wird, um den Heli nach links oder rechts zu steuern, die Flughöhe zu erhöhen oder zu verringern, oder ob die Kraft einfach nur gehalten werden muss für ein solides schweben.
Es mag auf den ersten Blick einfach klingen, aber wenn man die Physik analysiert, die auf  Hunderte von Berechnungen und Korrekturen beruht lernt man die 5 in 1 Einheit zu schätzen Blade mCX 5 in 1control board

Ein Gier Kreisel ist in die 5 und 1 Einheit integriert und arbeitet in nahtloser Harmonie mit der Motorsteuerung zusammen, um unerwünschtes Gieren (Kreiseln) zu verhindern.

Blade mCX Linear Servo Die beiden Servos, die die  Taumelscheibe ansteuern sind ebenfalls direkt auf der  5 in 1 Einheit angebracht und sparen so viel Gewicht und Platz gegenüber der Verwendung einzelnen Account Servos

Das vielleicht aufregendste Bauteil auf der Platine ist der 4-Kanal-Empfänger, der DSM2 Modulation verwendet.. Dies ist es, was alle  ferngesteuerten Hubschrauber von E Flite von der Konkurrenz abhebt. Hierzu gibt es hier bereits einen Artikel.

Dies macht den Blade MCX tauglich für professionelle Sender wie dem DX6i

Da man in diese Hobby “reinwächst” ist gerade dass ein riesiger Vorteil, da man alle Modelle mit einem einzigen Sender fliegen kann.

Der Blade MCX war der erste Micro Helikopter, der mit der DSM2 Technik ausgeliefert wurde. Elektronik beiseite. Weitere Besonderheiten des Blade MCX sind die fantastische Stabliliät, die extreme Haltbarkeit bei Abstürzen, Der erstaunlich niedrige Preis und nicht zuletzt der herausragende Kunden und Ersatzteilservice.

Summe von all dem Fachchinesisch ist, das es einfach nur Spass macht mit dem Blade MCX zu fliegen.

 


Flugeigenschaften

Blade mCX flying

Wie bereits erwähnt ist der Blade MCX einextrem Stabiler ferngesteuerter Hubschrauber. Ich habe noch keinen anderen so stabilen 4 Kanal Koaxial Hubschrauber geflogen wie den Blade MCX bzw. den Blade MCX2. Er schwebt ohne Korrekturen mehr als eine Minute auf einer Stelle. Er dreht sehr schnelle Pirouetten. Die Steuerbefehle werden sehr präzise umgestzt.

Mit einem Spektrum Computersender wie der DX6i kann das Flugverhlaten noch präziser gestaltet werden. Der Blade MCX ist sicherlich nicht dafür da um Renne zu gewinnen. Das ist bei der Koaxialbauweise auch nicht möglich. Vielmehr eigent er sich hervorragend, um in das Hobby ferngesteuerter Hubschrauber einzusteigen. Wer denn Blade MCX gut beherrscht kann später auf den wesentlich schnelleren und agileren Blade MSR umsteigen.

Der Blade MCX mag keinen Wind. Dennoch ist er bei Windstille auch für Outdoorbetrieb geeignet. Man sollte jedoch auch Indoor darauf achten, das wenig bis gar kein Luftzug vorhanden ist. Deckenventilatoren oder ähnliches können dem Leichtgewicht arg zusetzen. Nicht verwunderlich bei lediglich  28 g Fluggewicht.

Die Flugzeit mit dem mitgelieferten Akku liegt bei 6-10 Minuten je nach Flugstil. Bei normalen Flügen liegt die Flugzeit bei 6-8 Minuten. Ein guter Wert für einen so kleinen Akku. Dennoch sollte man über ErsaBlade mCX Battery tzakkus nachdenken. Es gibt nichts schlimmeres als nach einem Flug darauf zu warten, dass der Akku wieder geladen ist. Die Ladezeit beträgt ca. 35 Minuten. Mit 5-7 Akkus kann man also schonmal eine halbe Stunde fliegen und zwischenzeitlich die Akkus direkt wieder laden.



Specifikation

  • Helikopter Type: Ultra Micro Coaxial Helikopter
  • Hauptrotordurchmesser: 190mm
  • Abfluggewicht: 28 g mit Akku
  • Länge: 200mm
  • Höhe: 120mm
  • Motor Größe: Micro Coreless (2 Stück)
  • Empfohlene für: Indoor
  • Kit beinhaltet
  • 110mAh 1S 3.7V Li-Po: MCX/MSR
  • 1S 3.7V LiPo Ladegerät, 0.3A: MCX
  • * MLP4DSM 4-Kanal Sender, 2.4GHz: MCX/MSR (nicht enthalten im BNF Set)
  • Blade mCX RTF Kit

    Abschließend

    Der Blade MCX ist wohl der beste Einstieg in die Welt der ferngestuerten Hubschrauber für den Indoorbereich. Er ist jedoch ebenfalls für erfahrene Piloten interessant. Mir macht der Blade MCX nach wie vor extrem viel Spass. Amazon bietet den Blade MCX vesandkostenfrei an. Alternativ könnt ihr den Blade MCX oben über Shop bestellen der euch automatisch an Amazon weiterleitet. Das erspart euch das Suchen.

    Ich wünsche euch viel Spass mit dem Blade MCX.

     

  • Share

    Kategorie: Allgemein, Blade MCX / Blade MCX2, Koaxial Helikopter, Testberichte | 145 Kommentare »