Ferngesteuerter Hubschrauber 3 Kanal als Einstieg
Sonntag 15. Mai 2011 von admin
In diesem Artikel gehe ich noch einmal intensiv auf die Einstiegshelikopter ein. Warum?
3 Kanal ferngesteuerte Hubschrauber machen einfach Spass.
Die ferngesteuerten Hubschrauber mit 3 Kanälen geben jedem die Möglichkeit, in den Genuss der Helikopterfliegerei zu kommen. Sie sind nicht kompliziert aufgebaut, verhältnismäßig einfach zu fliegen und nicht teuer. Man kann die Steuermöglichkeiten natürlich nicht mit richtigen funkferngesteuerten großen Helikoptern oder den Microhelikoptern von z. B. E-Flite oder Walkera vergleichen aber das muss man ja auch nicht. Diese kleinen Dinger machen einfach Spass (auch erfahrenen Piloten). Sie sind für wirklich alle Alterstufen zwischen 8 und 80 geeignet. Man kann nicht wirklich etwas falsch machen und bei Abstürzen halten sich die Kosten bei diesen kleinen Fliegern auch in Grenzen. Wenn man etwas vernünftiges in diesem Sektor haben möchte empfehle ich den skyrider m . Dieser Helikopter hat sich als sehr robust herausgestellt und ist einfach zu fliegen. Einen weiteren Pluspunkt bekommt der Skyrider M für verfügbare Ersatzteile. Dies macht ihn besonders interessant für Neueinsteiger, da der ferngesteuerte Hubschrauber auch wenn er bei einem Absturz beschädigt wurde nicht gleich “in die Tonne wandert”, sondern mit einfachen Mitteln repariert werden kann. Dieser Helikopter kann wirklich nach ein bischen Übung von jedem geflogen werden. Aber Vorsicht: Es macht süchtig.
Auf dem Bild links sieht man den Skyrider M mit dazugehöriger Fernsteuerung. Der Skyrider M ist ideal für den Indoor/Wohnzimmereinsatz. Er kostet bei Amazon
um ca. 30 EUR und auch die Ersatzteile kann man über Amazon bekommen.Man braucht also nur ein Amazonkonto um in dieses fantastische Hobby einzusteigen. Alternativ kann der Skyrider M über den Amazonhelikoptershop auf dieser Seite bestellt werden. Den Shop findet Ihr oben auf dieser Seite.
Wie funktionieren die 3 Kanal Helikopter?
Die ferngesteuerten 3 Kanal Hubschrauber sind normalerweise immer in Koaxialbauweise gehalten. Dies macht die ferngesteuerten Hubschrauber sehr Eigenstabil und gut kontrollierbar. Sie haben normalerweise einen Kreisel (Gyro) eingebaut der den RC Heli stabilisiert. Die preiswerten Modelle, unter die auch die Skyrider fallen, haben keine Taumelscheibe und kaum anfällige Technik.
Ferngesteuerte Hubschrauber in der preiswerten 3 Kanal Technik werden in der Regel über einen waagerechten Heckpropeller vor-und zurück gesteuert.
Das drehen erfolgt über die Motordrehzal des Hauptrotors. 3 Kanal Modelle können nicht seitlich schweben. Dies ist nicht zwingend notwendig da man mit den 3 Kanälen in alle Richtungen fliegen kann. Was ein 3 Kanal Hubschrauber nicht kann ist das seitliche schweben auch rollen genannt und damit verbundenen Flugmanöver.
Fast alle ferngesteuerten Hubschrauber mit 3 Kanaltechnik werden in China produziert und sind fast alle baugleich. So ist z. B der Falcon X vom Grund her baugleich mit dem Skyrider. Die Haube ist etwas anders gestaltet und die Rotorblätter haben eine andere Farbe, der Rest der Technik ist gleich. Ersatzteile für den Falcon X gibt es hier
Die ferngesteuerten Hubschrauber mit 3 Kanaltechnik haben mittlerweile so viele Menschen (Jung wie Alt) in dieses wunderschöne Hobby eingeführt wie kein anderes Produkt.
Vielen Helikopterpuristen und Piloten sind die einfachen 3 Kanal Helikopter ein Dorn im Auge weil es den Anschein hat, dass ferngesteuerte Hubschrauber einfach zu fliegen sind und es sich um “Kinderspielzeug” handelt.
Ich weiss das es nicht so ist und wo die Unterschiede sind. Ich finde, dass die 3 Kanal Modelle ein guter und kostengünstiger Einstieg sind um sich mit ferngesteuerten Hubschraubern vertraut zu machen. Wenn man merken sollte, dass es einem nicht liegt, hat man nicht all zu viel Geld “aus dem Fenster geschmissen”. Wenn man merkt, dass es einem liegt gilt dasselbe und man investiert automatisch in andere Modelle. Wenn nur einige der Leser dieses Blogs bei dem Hobby der RC Heli “hängenbleiben” würde mich das sehr freuen, denn dafür schreibe ich ja.
Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an günstigen 3 Kanal Helikoptern. Im Shop auf dieser Seite findet Ihr einige davon, von denen ich denke, dass sie gerade für den Einstieg bestens geeignet sind.
Schaut einfach mal oben auf der Seite im Shop vorbei. Das beste ist, das alles über Amazon abgewickelt wird.
Ich wünsche viel Spass
Kategorie: Allgemein, Amewi Skyrider, Blade MCX / Blade MCX2, Einsteigerhelikopter, Koaxial Helikopter, Testberichte | Keine Kommentare »