RC Helikopter

Ferngesteuerte Hubschrauber

Ferngesteuerte Hubschrauber mit 4 Kanälen für Einsteiger

Dienstag 24. Mai 2011 von admin

In diesem Artikel fasse ich die Unterschiede zwischen den ferngesteuerten Hubschraubern mit 3- und 4 Kanälen für Einsteiger und Anfänger noch einmal zusammen.

Oftmals werden ja die ferngesteuerten Hubschrauber mit 3 Kanälen als Spielzeughubschrauber bezeichnet und ferngesteuerte Hubschrauber mit 4 Kanälen gehören zu den so genannten RC Hobby Grade Modellen, soll heißen, vollwertige Modelle. Da ein Hubschrauber mit 4 Kanälen in allen Richtungen fliegen kann und auch das sogenannte Rollen beherrscht (seitwärts schweben) werden mit den 4 Kanälen alle Bewegungen für den Normalflug abgedeckt. Die Steuerung mit 4Kanälen ist etwas anders als bei den 3 Kanal Modellen. Bei den ferngesteuerten Hubschraubern mit 4 Kanälen wird das gieren (drehen um die eigene Achse) mit dem linken (Gasstick) gesteuert und das rollen (seitwärts schweben) mit dem rechten Stick. (Beim 3 Kanalhubschrauber wird gieren mit dem rechten Stick gesteuert, das rollen entfällt weil nicht mögllich bei 3 Kanal Modellen).

Das fliegen mit einem RC-Heli mit 4 Kanälen ist wesentlich anspruchsvoller als das Fliegen mit 3 Kanälen, macht aber nach etwas Übung auch wesentlich mehr Spass. Da es sich bei den Modellen mit 4 Kanälen weitestgehend um professionelle Modelle von renomierten Anbietern handelt, werde im nächsten Artikel auf die einzelnen Modelle näher eingehen und die verschiedenen Modelle etwas genauer erläutern.

Share

Dieser Beitrag wurde erstellt am Dienstag 24. Mai 2011 um 23:57 und abgelegt unter Blade MCX / Blade MCX2, Einsteigerhelikopter, Koaxial Helikopter. Kommentare zu diesen Eintrag im RSS 2.0 Feed. Sie können einen Kommentar schreiben, oder einen Trackback auf Ihrer Seite einrichten.

Kommentar schreiben